elektrisch verschließbaes Lüftungsgitter

Begonnen von picass, 30.01.2025, 12:11:16 CET

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

picass

Gleich für mehrere Anwendungen suche ich schon länger nach einem Lüftungs-Gitter, rsp. -Klappe, das/die sich elektrisch öffnen und schließen lässt. Da wäre z.B. eine kleine, rechteckige Abluftöffnung zur Be-Entlüftung eines Toilettenraumes. Da bläst im Winter häufig je nach Windrichtung von oben, also vom Dach runter ein eklig kalter Luftstrom in den T-Raum hinein. Ein elektr. verstellbarer Verschluss könnte das verhindern. Der Verschluss selbst sollte optisch ansehbar und keine oppulenten Ausmaße haben. Ähnliche Anwendung wäre die Entfeuchtungs-Anlage im Keller meines alten Hauses. Auch dort sollten die Öffnungen elektrisch verschließbar sein.
Mir geht es vor allem um die Ausführung der Mechanik, also wie die Lamellen zu bewegen sind und wie ein kleiner Elektronantrieb auszuführen wäre. Ist also überwiegend ein mechanisches Problem und somit für mich eine Herausforderung. Fertige Systeme sind häufig schlicht zu groß und meistens schweineteuer. Vielleicht geht es ja auch mit einfachen Mitteln. Über Anregungen würde ich mich freuen. Ach ja, zum Schluss kommt natürlich noch was micro-computer-Technisches dazu, aber das wirklich erst später.
Grüße, picass

^Cobra

Also bei meinen Lüftern sind , vom Hersteller bereits dünne Plexiglas Platten drin. Diese sind so eingebaut das wenn Wind sie rein drückt es abdichtet. Einzigster Nachteil: wenn der Wind oft die Richtung ändert hämmert es etwas. Sprich man hört es wenn man im Raum ist oder die Tür offen steht.

Zu deiner 'eigenbau' Angelegenheit: vermutlich würde ich was in freecad konstruieren und mit den 3d Drucker ausdrucken. Zumindest als Prototyp.

Wenn du mir etwas mehr Infos gibst (Maße, handskizze usw) kann ich dir da gerne was vorbereiten.

picass

#2
Sehr herzlichen Dank, Cobra, vielleicht komme ich tatsächlich auf dein freundliches Angebot zurück. Zunächst hatte ich im Inet was entdeckt: da bietet ein deut. Anbieter ein sicherlich-China-Produkt für sage u schreibe 17 € an! Ein Lüftungsgitter mit elektrisch verstellbaren Jalousienen. Meiner Frau wird das Ding wohl wegen seiner Abmessungen zu groß sein. Werde ich wahrscheinlich schon allein testhalber mal kaufen, nur um zu sehen, wie man so was umsetzen kann. Nach weiterem Stöbern wäre ein andere Lösung aber noch besser: vom Toilettenraum führt ein Entlüftungsschacht diretissima hoch aufs Dach und in einen dort oben montierten Ablüfter.
Der Wind, der ist auch hier das Prob. Leider bläst der häufig so, dass es die eiskalte Luft von oben runter drückt und der ganze Raum unten ausgekühlt wird. Also wäre es am besten, gleich oben auf dem Dach in dem Rohr eine Klappe anzubringen, welche mit einer knapp 90° Grad Drehung öffnet oder schließt. Wegen der Maße und überhaupt müsste ich dafür aber aufs Dach. Dazu habe ich bei dem schlechten, also kalten und vor allem nassen Wetter im Moment so recht keinen Bock. Und demnächst bin ich eh in Urlaub. Es wird also dauern, bis ich da praktisch was umzusetzen versuche. Aber die Vorüberlegungen und ggf. Vorbereitungen werden schon angegangen.
Grüße, picass

Schnellantwort

Name:
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:

Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Similar topics (1)