Hallo
Hier mal eine Schaltung für den C-64 und dem User-Port.
Das Problem beim User-Port ist das die Pins die nach draußen geführt sind, direkt auf
ein IC, hier der CIA, gehen. Wird eine zu hohe Spannung oder ein Kurzschluss an diesen Pins
gemacht, so führt dies zur direkten Zerstörung des CIAs.
Die Schaltung schaltet die 8 Ports die der CIA hat auf Relais. D.h jeder Port schaltet ein Relais und dieses Relais kann
dann eine höhere Spannung oder mehr Strom schalten.
Hier ein kleines Beispielprogramm um die Relais am User-Port zu schalten.
10 CI = 56576
20 PB = CI + 1
30 DR = CI + 3
40 POKE DR,255
50 INPUT "WELCHE LED (1-8)";LE
60 IF LE <1 OR LE >8 THEN END
70 INPUT "AN (1) ODER AUS (0)";AN
80 AW = PEEK (PB)
90 IF AN = 0 THEN POKE PB, AW AND (255-(2^(LE-1)))
100 IF AN = 1 THEN POKE PB, AW OR (2^(LE-1))
110 GOTO 50
Dieses Zeichen ^ muss auf dem C64 durch einen Pfeil nach oben ersetzt werden. Die Taste ist direkt neben der
Restore Taste zu finden.
Und hier die Bilder der Platine und dem Schaltplan.
Hast Du jetzt den alten C64 ausgegraben? Ich habe noch 3 im Keller herumliegen.
lachen
Ja genau.
Macht halt Spaß mit dem Teil was rum zu spielen. Früher wurde nur damit gespielt. Heute kann man sich mal
in die Programmierung und EPROMs rein arbeiten. Und was das Teil sonst noch kann.
Zitat von: pic18 in 23.08.2024, 13:28:03 CEST......ausgegraben? Ich habe noch 3 im Keller herumliegen.
Und ich habe eine mehr als opulente Sammlung an Sinclair Compis im Keller vergraben. Irgendwann muss ich da auch mal ran, um zu prüfen, was noch läuft und ob an dem Material noch jemand Interesse hat.
Grüße, picass
ZitatProgrammierung und EPROMs
Spiele liefen bei mir nie, ich hatte nur programmiert und EProms gebrannt, das Betriebssystem verändert und Hardware gebaut. Für die Ein-Ausgabe hatte ich den Intel 8255 genommen. Viel habe ich mit Assembler programmiert, auch Programme deassembliert. Ich habe noch ein Programmer und diverse Teile im Keller falls Interesse besteht.
Zitat von: pic18 in 24.08.2024, 07:27:30 CESTZitat---- diverse Teile im Keller falls Interesse besteht.
Wie wärs mit Tauschen?! >:D
Doch..., Spiele auch: "Jet set Williy" oder "Maniac" und sogar einen Flugsimulator, welcher aus Abwehrbemühungen zum Anschuss feindlicher Maschinen bestand. Die Flugzeuge selbst waren aber aus ggf. 10 Pixeln erstellt.... > ;)
Grüße, picass
Mach mal ein paar Bilder davon und stell sie ein.
Vielleicht kann man was gebrauchen.
Habe selber noch 2 C-64er. Aber die werde ich wahrscheinlich auf Ebay einstellen.
Es sei den jemand hat Interesse.
Meinst du mit dem Bildereinstellen pic18 oder mich?
Was mich interessieren würde: ob es überhaupt noch einen Markt, also ein Interesse von Käufern an solch alten Geräten geben könnte. Beim C64 ist das aus meiner Sicht noch fraglicher als bei den Sinclair Compis, denn der C64 war massenhaft verbreitet.
Grüße, picass
Jeder der was hat kann es einstellen. Wenn man so die Marktplätze beobachtet,
sieht man das es doch noch genug Leute gibt die sich für den C64 interessieren. Was da
teilweise für Preise gezahlt werden ist auch nicht normal.
Auch das Zubehör für den C 64er ist noch ganz schön reichhaltig. Von den Preisen mal abgesehen.
Die werden so um 100 Euro gehandelt. Ich möchte aber hier nichts verdienen. Wichtiger wäre es mir dass diese Teile in gute Hände geraden. Auf meinen 1. PC habe mehrere Betriebssysteme welche man mit einen Stufenschalter auswählen kann. Auch die Floppy hatte ich umgebaut und mit einem neuen Betriebssystem versehen. Ich konnte mit der Centronics Schnittstelle eine Diskette innerhalb von 30 Sekunden kopieren. Mit dem Epromer hatte ich noch bis spät in den 90er Jahren EProms und EEproms programmiert. Auch hatte ich damals schon ein Funkuhrmodul. Ich benutze auch heute noch viele Algorithmen auf dem Pic bzw. auf dem PC. Auch die damals erlernten Assembler Routinen finden sich heute noch im meinen Programmen.
Kann es sein, dass Du in Zeile 90 bei deinen Programm einen Fehler hast? Sollte eigentlich ..AW AND (...) heißen.
Zitat von: pic18 in 24.08.2024, 23:14:15 CESTIch möchte aber hier nichts verdienen. Wichtiger wäre es mir dass diese Teile in gute Hände geraden.
Wenn du bei einem Geschäft innerhalb des Forums einen "Forums-Preis" anbieten würdest, wäre das eine feine Sache. Es spricht aber schlicht gar nichts dagegen, dass du versuchst, auf einer Verkaufsplattform die gut geplegte Hardware gegen gutes Entgeld anzubringen und auch dein Wissen über z.B. das Frisieren von Floppys in Zählbares umzusetzen. Dieses könntest du dann direkt wieder beim PICCEN reinvestieren. Passt doch!
Grüße, picass
O Man. Lange keine Listings mehr abgetippt. Normalerweise hätte ich
Copy und Einfügen gemacht nur bei zwei verschiedenen Rechner die keine
gemeinsame Schnittstelle haben geht das halt nicht. Und schon kommen Fehler rein.
Hast natürlich recht. Habe es korrigiert.
Danke dir.
Ich überlege mir gerade wie man vom C64 ein Programmlisting auf PC überträgt. Man könnte es über die serielle Schnittstelle machen, in dem man das Listing umleitet. Direkt vom Speicher geht das nicht, da das Programm nicht als Text abgespeichert wird.