Etwas ungewollt startet ein neues Projekt. Zweimal ist es mir gelungen, den Lötkolben - einen altehrwürdigen Weller und sehr analog - nicht auszuschalten. Zweimal trug der nachts zur Raumheizung bei. Da es Bedarf auch in anderen Bereichen für so was gibt, nun ein Projekt, in welchem der PIC nichts anderes zu tun hat, als eine vorgegebene Zeit abzuzählen und dann alles auszuschalten......, auch sich selbst. Es wird wohl verschiedene Versionen geben, je nachdem, ob nur eine kleine Niederspannungs-Last oder was Fetteres mit 230 V abgeknipst werden soll.
Der erste PIC schaltet schon auf einer Experimentier-Platine, es ist ein PIC18F13K22. Kann sein, dass es noch auf einen Zwölfer downgezized wird, aber so'n 18-Zehner im SO-Gehäuse trägt ja auch nicht gerade auf.
Grüße, picass