Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass Sie hier antworten möchten, starten Sie ein neues Thema.
Klicken Sie hier oder ziehen Sie Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Anhänge und andere Optionen
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:

Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor picass
 - 25.08.2024, 18:45:31 CEST
Schreibs mal hier rein und wende mich an einen unserer User, der sicher weiß, dass er angesprochen ist. Ein neuer PC, welcher aus meiner Sicht eher "Standart"-Ansprüchen gerecht wird, oder anders gesagt, als "Büro-PC" bezeichnet werden könnte, den würde ich für 466 € erstellen. Der hätte dann eine moderne 6-Kern-CPU gleich mit integrierter Grafik. Diese IG-Grafiken sind heutzutage sehr leistungsfähig. Dann weiter 16 GB RAM, eine M2-SSD mit 1 TB, eine zweite "normale" HD mit 2 GB, ein gutes Gehäuse und ebenfalls gutes 750 Watt Netzteil. Alle Komponenten wäre von bewährten Marken-Herstellern wie Gigabyte, Kingston, Seagate ode Thermaltake. Ach ja - ein Win11 wäre auch installiert.

Tja Jungs....., ihr wusstet, dass ihr einen ehemaligen und immer noch aktiven PC-Bauer in euren Reihen habt. Wenn ihr das nicht nutzt.....! Und meine PC's waren sauberst gebaut, Reklamationen hatte ich nie gehabt. Was Service heißt, weiß ich auch noch. Ach ja: einen DVD-Brenner - das ist so'n Ding, das in aktuellen PCs schon seit Jahren nicht mehr enthalten ist - hätte ich heute niemand mehr unter geschoben - es sei denn, auf ausdrücklichen Wunsch.
Chance vertan!
Grüße, picass
🡱 🡳