PIC-Microcontroller

Elektronik u. Mikrocontroller => Compiler Software => Thema gestartet von: picass in 16.05.2023, 11:03:50 CEST

Titel: Flussdiagramm erstellen : Programm / Tipps dafür
Beitrag von: picass in 16.05.2023, 11:03:50 CEST
Aktuell müsste ich mal wieder Flussdiagramme (FD) erstellen und das auch gleich für mehrere Progs. Sehr unbeliebtes Thema für mich, das ich bislang sträflich vernachlässigt hatte. Meist wurden es nur Teil-FDs und dann immer handschriftlich. Nicht gerade geeignet, um das anderen zu präsentieren.

Hatte gerade mal kurz im Inet geschaut, es gibt offensichtlich Extra-Programm für diese Tätigkeit. Genannt wurde "gitmind", welches allerdings seltsamerweise bei Heise-Download unbekannt ist. Dort wurde u.a. "Dia" aufgeführt.

Wie erstellt ihr eure FDs und welches Prog könntet ihr empfehlen? Es soll nichts hoch-Professionelles sein, was einfach zu Bedienendes wäre besser.
Grüße, picass
Titel: Aw: Flussdiagramm erstellen : Programm / Tipps dafür
Beitrag von: vloki in 16.05.2023, 18:24:53 CEST
Dia habe ich auch schon als portable App verwendet.
https://portableapps.com/de/apps/office/dia_portable

Gitmind https://gitmind.com/ kannte ich bisher nicht.
Titel: Aw: Flussdiagramm erstellen : Programm / Tipps dafür
Beitrag von: pic18 in 16.05.2023, 19:08:22 CEST
such doch mal unter Flowchart, ich meine ich habe vor Jahren von Nico den Link Papdesigner bekommen. Ich habe diese Seite gefunden.
http://friedrich-folkmann.de/papdesigner/Hauptseite.html
Titel: Aw: Flussdiagramm erstellen : Programm / Tipps dafür
Beitrag von: Peter in 16.05.2023, 22:03:39 CEST
Du kannst sogar mit Diagrammen auch programmieren.

cow.jpg

Ist dieses Programm: GC Basic (https://gcbasic.sourceforge.net/Typesetter/index.php/Home)
Titel: Aw: Flussdiagramm erstellen : Programm / Tipps dafür
Beitrag von: picass in 17.05.2023, 19:13:00 CEST
Danke sehr herzlich für die freundlich zugedachten Anregungen.
Beim Download über die Heise-Homepage des Progs "Dia" bemerkte ich noch was "Kleines", das Prog "Diagram Designer". Das hat nur 10% des Umfangs des "Dias". Nicht dass diese Reduktion wichtig wäre, aber der "DS" scheint ein wirklich sehr einfaches Prog zu sein. Könnte für den Anfang ja reichen. In den nächsten Tagen probiere ich mal beide aus.
Grüße, picass