PIC-Microcontroller

Elektronik u. Mikrocontroller => Compiler Software => Thema gestartet von: PICkel in 04.04.2023, 20:05:02 CEST

Titel: CLC Designer-Tool gesucht
Beitrag von: PICkel in 04.04.2023, 20:05:02 CEST
Hallo,

ich suche das CLC- Designertool CLCDesignerTool.exe und CLCDesigner.ini von Microchip.
Vor Jahren gabs das mal als Standalone-Version bei Microchip zum Download.
Ich hatte mir das damals installiert, leider ist es mir aus irgendwelchen Gründen abhanden gekommen. Jetzt ist es nur noch als Bestandteil von MPLAB zu nutzen, womit ich mich nur im Notfall beschäftigen möchte.
Hat eventuell noch jemand die ehemalige Version 'rumliegen oder weiß, wo man das Prog. noch downloaden kann?

Gruß
PICkel
Titel: Aw: CLC Designer-Tool gesucht
Beitrag von: picass in 05.04.2023, 10:14:34 CEST
Hallo PICkel!
Habe gerade mal etwas geschnüffelt - ähm, im Web  >:D - und diese Seite gefunden:
https://forum.microchip.com/s/topic/a5C3l000000MEr4EAG/t287162?comment=P-2280865

Dort hat ein User als Attachment das Zip-File - siehe hoffentlich unten - angefügt. Ich habe es nicht entpackt, nur auf Viren  geprüft. Vielleicht ist es das, was du suchst.
Grüße, picass
Titel: Aw: CLC Designer-Tool gesucht
Beitrag von: PICkel in 05.04.2023, 11:38:55 CEST
Hallo picass!

Danke, das habe ich gesucht. Dummerweise hatte ich nach "clcdesignertool.exe" gesucht und nichts sinnvolles gefunden. Lässt man das ".exe" weg, findet Ixquick sogar sinnvolle Links, auch Deinen.
Anm.: Dabei bin ich auf ein gleiches/gleichartiges Tool bei Great Cow Basic gestoßen, das wohl auch weitergepflegt wird und (im Gegensatz zur microchip-Standalone-Version) neuere PICs unterstützt:
https://sourceforge.net/p/gcbasic/discussion/629990/thread/ab00702dd9/?limit=25

Werde ich mir mal ansehen...

Gruß und nochmals Dank und ein schönes Osterfest für alle Mitlesenden!

Johannes alias PICkel
Titel: Aw: CLC Designer-Tool gesucht
Beitrag von: PICkel in 07.05.2023, 14:08:37 CEST
Hallo!

Letztendlich hat mich meine Suche nach einem CLC-Tool auf folgende Webseite geführt:
https://www.sfcompiler.co.uk/wiki/pmwiki.php?n=SwordfishUser.CLCDesignerTool

Auf dieser Webseite gibt es eine Beschreibung des Programms und man kann den CLC Designer V4.1.0.0 herunterladen. Dieser kann sowohl BASIC- als auch C- Code erzeugen.
Wer möchte, kann auch die CLC-Konfiguration als *.bas laden und als *.c speichern und umgekehrt.
MPLAB erzeugt m.W. nur C- und ASM-Code, mit dem CLC Designer kann ich mir (als mikroBASIC- Anwender) das ganze Geraffel mit der Konvertierung von *.c- und *.h- Dateien ersparen.

Auf o.g. Webseite befindet sich auch  ein Link zum Herunterladen von DigitalWorks, einer Simulationssoftware für Digitalschaltungen.
Zu DigitalWorks sind vorgefertigte Makros der CLC-Gatter verfügbar: DigitalWorks CLC support files (7z- Format).

Ich habe sowohl den CLC-Designer als auch DigitalWorks installiert und getestet und bin mit der Funktionalität voll zufrieden.
Anwendungsbeispiele werde ich in der Codesammlung veröffentlichen.


Gruß
PICkel